Du erlernst die manuelle Fertigungsund Montagetechnik im Bereich der Elektrik und Mechanik. Dabei werden dir das Handwerk des Verdrahtens und der Mechanik, die Grundlagen der Messtechnik sowie das Programmieren von Steuerungen vermittelt. Du durchläufst die verschiedenen Abteilungen der Flugzeugmontagelinie.
Du stellst elektrische Vormontagen und Flugzeugkabelstränge her, prüfst diese mit der Testanlage und baust sie ein. Weiter nimmst du Elektro- und Avioniksysteme in Betrieb, lokalisierst sowie behebst Störungen und hältst Flugzeuge instand.
Blick hinter die Kulissen: #Why we love our job
- 1. und 2. Bildungsjahr: 2 Tage
- 3. und 4. Bildungsjahr: 1 Tag
- Schulort: Emmen
- Oberes Niveau der Orientierungsstufe
- Interesse an Technik
- Abstraktes und logisches Denken
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Handwerkliches Geschick
Für die Bewerbung um eine Lehrstelle als Automatiker/in EFZ wird ein absolvierter Basic-Check benötigt.


Was dich bei Pilatus erwartet
Flug mit einem PC-12 bei Lehrstart
SBB GA
5 Wochen Ferien
6 Wochen Ferien im ersten Lehrjahr
Individuelle Anerkennung guter Leistungen
13. Monatslohn
Pauschalbeträge für Schulbücher & Notebook
Beteiligung an obligatorischen Sprachaufenthalten
Bewerbungsprozess
Schnupperlehre
Eignungstest
Online Bewerbung
Vorstellungsgespräch