Als Informatiker mit Fachrichtung Plattformentwicklung planst, bewirt - schaftest und wartest du physische oder virtuelle Serversysteme und -dienste. Du planst lokale Netzwerke, wählst geeignete Netzkomponenten aus, installierst und konfigurierst diese und überwachst den laufenden Betrieb. Du kümmerst dich um die Sicherheit und Verfügbarkeit der Systeme und Dienste. Du sorgst dafür, dass Informationen geschützt verbreitet werden können.
In der Fachrichtung Applikationsentwicklung arbeitest du meist im Team. Du lernst, wie man Projekte durchführt, nimmst Anforderungen von Nutzern auf und erstellst Lösungsvorschläge. Du programmierst Software-Anwendungen, testest diese und passt sie bei Bedarf an. Damit Nutzer neue Software ein - setzen können, unterstützt und schulst du diese. Lösungen und Anpassungen werden von dir dokumentiert.
Blick hinter die Kulissen: #Why we love our job
- 1. und 2. Bildungsjahr: 2 Tage
- 3. und 4. Bildungsjahr: 1 Tag
- Schulort: Sursee
- Oberes Niveau der Orientierungsstufe
- Interesse an Technik und Informatik
- Kommunikative Persönlichkeit
- Freude an exakter Denk- und Arbeitsweise
- Teamplayer
Für die Bewerbung um eine Lehrstelle als Informatiker/in EFZ wird ein absolvierter Multicheck benötigt.


Was dich bei Pilatus erwartet
Flug mit einem PC-12 bei Lehrstart
SBB GA
5 Wochen Ferien
6 Wochen Ferien im ersten Lehrjahr
Individuelle Anerkennung guter Leistungen
13. Monatslohn
Pauschalbeträge für Schulbücher & Notebook
Beteiligung an obligatorischen Sprachaufenthalten
Bewerbungsprozess
Schnupperlehre
Eignungstest
Online Bewerbung
Vorstellungsgespräch