Datenschutzerklärung

Die PILATUS Flugzeugwerke AG (Pilatus) ist sich bewusst, dass die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website ein wichtiges Anliegen darstellt. Den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten nehmen wir sehr ernst. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, anhand derer Sie allenfalls identifiziert werden können (personenbezogene Daten). Die vorliegende Datenschutzerklärung zeigt auf, welche Daten wir erheben und wie wir diese Daten verwenden und schützen. Sie gilt für sämtliche von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.

1. Glossar

Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (betroffene Person) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

Als Verantwortlicher gilt jede natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so kann der Verantwortliche beziehungsweise können die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

Als Verarbeitung gilt jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder personenbezogenen Datensätzen wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, die Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, der Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung personenbezogener Daten.

Als «Profiling» gilt die automatisierte Verarbeitung personenbezogener Daten in jeglicher Form unter Bewertung der persönlichen Aspekte in Bezug auf eine natürliche Person, insbesondere zur Analyse oder Prognose von Aspekten bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftlicher Lage, Gesundheit, persönlicher Vorlieben oder Interessen, Zuverlässigkeit oder Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel der betroffenen Person.

2. Kontakt

Bei Problemen, Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an die PILATUS Flugzeugwerke AG. Da sich das Internet kontinuierlich weiterentwickelt, sind von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns das Recht auf Anpassungen bei Bedarf vor.

Kontakt:
PILATUS Flugzeugwerke AG
Pilatusstrasse 1
CH-6370 Stans, Schweiz
T: +41 41 619 61 11
Kontaktformular

Als Verantwortlicher für Ihre personenbezogenen Daten fungiert: Rechtsabteilung / Datenschutzverantwortlicher von PILATUS Flugzeugwerke AG.

3. Datenerhebung

Eine aktive Offenlegung von personenbezogenen Daten ist für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich. Sie sind nicht gehalten, aktiv personenbezogene Daten offenzulegen, um unsere Website zu nutzen. Falls Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung beziehen möchten, kann allenfalls eine derartige Offenlegung erforderlich sein. Im Rahmen des normalen Betriebs unserer Website werden allerdings im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Website bestimmte Daten zu Ihrer Person automatisch oder passiv erhoben. Unsere Server erfassen allenfalls Daten wie etwa die nachstehend beschriebenen «Informationen zur Website-Nutzung». Wie bei zahlreichen anderen Unternehmen auch, kommen bei uns (bzw. den von uns beauftragten Dienstleistern) allenfalls Cookies und andere Tracking-Technologien (wie Pixels, Beacons, Tags oder Adobe-Flash-Technologie) zum Einsatz, um Daten zu Ihrer Website-Nutzung zu erheben, zu speichern und zurückzuverfolgen. Diese Daten unterstützen uns beim Angebot, der Verbesserung und der Individualisierung unserer Website. Weitere Angaben zu unserem Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien finden Sie in unserer Erklärung zu Cookies (siehe Cookie Notice).

Wenn Sie unsere Website besuchen und auf sie zugreifen, werden folgende Daten automatisch in Protokolldateien gespeichert: Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Datum, Zeit, Browser-Anforderung sowie allgemeine Angaben zu Ihrem Betriebssystem und Browser. Diese Daten können zur Verbesserung des Inhalts und der Brauchbarkeit dieser Website, zur Analyse Ihrer Nutzung der Website und zur individuellen Anpassung von Inhalten an Ihr Benutzerverhalten verwendet werden.

«Informationen zur Website-Nutzung» umfassen unter anderem (nicht abschliessende Aufzählung): (i) den Typ Ihres Browsers, den Typ Ihres Geräts, (gegebenenfalls) den verwendeten Träger, die Adresse des Geräts, das Betriebssystem, die Adresse des Betriebssystems, die IP-Adresse und den Domain-Namen, von dem aus Sie auf eine Website zugegriffen haben; (ii) Daten zu Ihrer Region, Ihrem Kontinent, Ihrem Land, Ihrer Stadt, Ihrer Postleitzahl, Ihrer Zeitzone und Ihrem Standort generell sowie (iii) Angaben zu Ihrem Recherche-Verhalten auf einer und über eine Website (auch als «Clickstream-Daten» bezeichnet), wie etwa (a) Datum und Zeit Ihres Zugriffs auf eine der Websites; (b) von Ihnen besuchte Bereiche oder Seiten einer Website; (c) die Zeit, die Sie auf einer Website verbringen; (d) den Verlauf vor dem Besuch einer Website; (e) den Verlauf nach dem Besuch einer Website; (f) von Ihnen genutzte Social Plugins auf unserer Website sowie (g) weitere vergleichbare Nutzungsdaten.

Diese automatisch oder passiv erhobenen Daten zu Ihrer Person könnten möglicherweise zu Ihrer Identifizierung führen. Wir verzichten jedoch auf eine derartige Verwendung.

Zudem besteht die Möglichkeit, dass Sie aktiv personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, beispielsweise im Rahmen von Formularen für Rückfragen, weiteren Auskünften, dem Bezug von Produkten oder anderen Zwecken. In jedem derartigen Fall werden personenbezogene Daten zur Erfüllung Ihrer Anfrage (z. B. Aufgabe eines Auftrags, Abonnement eines Newsletters) beigezogen.

Selbst wenn wir allenfalls in der Lage sind, die von Ihnen aktiv zur Verfügung gestellten Daten mit den automatisch oder passiv zu Ihrer Person erhobenen Daten zusammenzuführen, verzichten wir auf die Nutzung dieser Möglichkeit. Bei den von Ihnen beispielsweise durch Anforderung von Produkten oder Dienstleistungen oder zu anderen, von Ihnen genehmigten Zwecken zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten stützen wir uns auf technische und organisatorische Massnahmen, um sicherzustellen, dass die im Einzelfall geltenden Datenschutzbestimmungen eingehalten werden.

4. Verarbeitung / Übermittlung personenbezogener Daten

Ihre personenbezogenen Daten liegen in einer Datenbank, die in unserem Unternehmen und bei den in unserem Auftrag handelnden und uns gegenüber haftenden Datenverarbeitern oder Servern verbleibt. Ihre personenbezogenen Daten werden in keiner Form von uns oder von den durch uns ermächtigten Personen an Dritte weitergeleitet, sofern wir nicht über Ihr Einverständnis verfügen oder aus rechtlichen Gründen zur Weiterleitung verpflichtet sind. Dies gilt jedoch nicht für Daten, die passiv von Dritten mittels Cookies oder verwandten Technologien zu Ihrer Person erhoben wurden. Weitere Ausnahmen von dem Grundsatz der Nichtweiterleitung bestehen nicht. Die genannten externen Cookie-Anbieter können Ihre personenbezogenen Daten zu eigenen Zwecken nutzen und sie in Regionen übermitteln, in denen andere Rechtsordnungen gelten (siehe ebenfalls Cookie Notice). Bei Fragen zu Ihren personenbezogenen Daten und zu potenziellen Übermittlungen dieser Daten sowie allfälligen Schutzmassnahmen im Zusammenhang mit solchen Übermittlungen wenden Sie sich bitte per E-Mail an den nachstehenden Verantwortlichen für Ihre personenbezogenen Daten: Kontaktformular oder Sie erreichen den Verantwortlichen auch unter der oben in Abschnitt 2 aufgeführten Adresse. ‘Kontakt’.

5. Verwendungszweck

Die Ihrerseits aktiv zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten werden von uns ausschliesslich zu dem von Ihnen gewünschten Zweck verwendet, d. h. beispielsweise für die Lieferung der von Ihnen bestellten Produkte oder die Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen oder andere Zwecke, mit denen Sie sich einverstanden erklärt haben. Andere gesetzliche Bestimmungen bleiben vorbehalten. Die automatisch oder passiv zu Ihrer Person erhobenen Daten werden von Zeit zu Zeit beispielsweise für statistische Zwecke verwendet (in diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf unsere Cookie Notice).

6. Sicherheit

Pilatus setzt technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Manipulationen, Verlusten, Vernichtung oder Zugriff durch Unbefugte zu schützen. Sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie Pilatus zur Verfügung stellen, werden in verschlüsselter Form übertragen, um einem allfälligen Missbrauch durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherheitsverfahren werden laufend mit den neuen technologischen Entwicklungen abgeglichen.

7. Kinder

Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist uns wichtig. Daher erheben, verarbeiten oder nutzen wir auf unserer Website keine Daten mit Bezug zu natürlichen Personen, die unseres Wissens unter 16 Jahre alt sind, sofern kein vorheriges, ausdrückliches und nachprüfbares Einverständnis des zuständigen gesetzlichen Vertreters bzw. der zuständigen gesetzlichen Vertreterin vorliegt.

8. Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit

Sie sind berechtigt, den Verantwortlichen um Folgendes zu ersuchen: (1) Auskunft und (2) Berichtigung oder (3) Löschung im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten oder (4) Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Zudem haben Sie (5) ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Ferner haben Sie (6) ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte senden Sie einfach eine E-Mail an den für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortlichen: Kontaktformular oder Sie erreichen den Verantwortlichen auch unter der oben in Abschnitt 2 aufgeführten Adresse. ‘Kontakt’.

9. Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die zukünftige Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Zur Klarstellung: Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Auch zur Wahrnehmung dieses Rechts senden Sie einfach eine E-Mail an den für Ihre personenbezogenen Daten Verantwortlichen: Kontaktformular

10. Datenspeicherung

Wie speichern personenbezogene Daten ausschliesslich so lange, wie wir sie zur Erbringung einer von Ihnen angeforderten Dienstleistung benötigen bzw. solange wir über eine diesbezügliche Einwilligung Ihrerseits verfügen, sofern gesetzlich nichts anderes vorgeschrieben ist (beispielsweise im Zusammenhang mit einem anhängigen Rechtsstreit). Zu Daten, die mittels Cookies oder verwandten Technologien von Dritten erhoben werden, verweisen wir auf unsere Cookie Notice.

11. Recht zur Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Falls Sie in der EU ansässig sind, haben Sie allenfalls das zusätzliche Recht zur Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht einverstanden sind.

INDEM SIE UNS IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ZUR VERFÜGUNG STELLEN UND UNSERE WEBSITE NUTZEN, STIMMEN SIE DER ERHEBUNG UND NUTZUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN GEMÄSS DER VORLIEGENDEN DATENSCHUTZERKLÄRUNG ZU.

Cookie Notice

Diese Erklärung zu Cookies (Cookie Notice) bezieht sich auf die Grundsätze zu unserem Umgang mit Daten von Benutzern und/oder Besuchern unserer Websites, Applikationen oder anderer, mit dieser Cookie Notice versehener Dienste, die mittels Cookies und lokal freigegebener Objekte (Local Shared Objects) erhoben werden.

In diesem Zusammenhang verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung. Unsere Datenschutzerklärung enthält eine allgemeine Beschreibung der Erhebung, Nutzung, Offenlegung, Übertragung und Speicherung von Daten, die zu Nutzern und/oder Besuchern unserer Website erhoben werden.

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten mittels Cookies und vergleichbaren Technologien ist gemäss Art. 6(1)(f) DSGVO (Wahrung von berechtigten Interessen) gerechtfertigt, beispielsweise zur Verbesserung unserer Website und anderer Interessen.

1. Worum handelt es sich bei Cookies und vergleichbaren Technologien?

Auf manchen Websites kommen so genannte Cookies (oder verwandte Applikationen) zur Anwendung, damit wir Ihre persönliche Nutzung der Website effizienter gestalten können. Bei Cookies handelt es sich um kleine Datendateien, die auf Ihrem Webbrowser bzw. Ihrem Computer oder sonstigem Gerät angebracht werden, wenn Sie auf eine Website zugreifen und/oder eine Website nutzen. Cookies speichern Text, der später von unserem Webserver oder Dritten erneut gelesen werden kann. Cookies dienen zur Erkennung Ihres Browsers und ermöglichen es uns gegebenenfalls, Sie als Benutzer zu identifizieren, der unsere Website in der Vergangenheit besucht hat, und/oder Ihre Nutzung unserer Website mit anderen Daten zu Ihrer Person, wie der zugehörigen «Informationen zur Website-Nutzung» (siehe Datenschutzerklärung) oder auf anderen Wegen erhobenen personenbezogenen Daten zu verbinden. Bei Cookies handelt es sich entweder um so genannte «Session Cookies» (d. h. temporäre Cookies, die nach Abschluss der Sitzung verfallen) oder «Persistent Cookies» (d. h. permanente Cookies, die in Ihrem Browser verbleiben, bis sie verfallen oder bewusst gelöscht werden).

2. Welche Cookies verwenden wir?

YouTube-Cookies: Die Videos auf unserer Website sind über YouTube verlinkt. Der erweiterte Datenschutzmodus wurde aktiviert, sodass YouTube keine Angaben zu den Besuchern unserer Website speichert, sofern sie das Video nicht abspielen. Für weitere Erläuterungen verweisen wir auf die YouTube-Erläuterungen von Google (YouTube-Erläuterungen von Google).

Für weitere Erläuterungen zur Nutzung Ihrer Daten durch YouTube verweisen wir auf die entsprechende Datenschutzerklärung (Link zur Datenschutzerklärung von YouTube).

3. Wie kann ich den Umgang mit diesen Technologien steuern?

Da wir Ihr Recht auf den Schutz Ihrer Daten respektieren, können Sie die Nutzung bestimmter Arten von Cookies unterbinden. Sie können die Cookie-Datenschutzeinstellungen in Ihrem Browser festlegen.

Anleitung zur Deaktivierung von Cookies

4. Soziale Lesezeichen (Social Bookmarks)

Social Bookmarks (z. B. Facebook, Twitter oder LinkedIn) ermöglichen es den Nutzern von bestimmten Social-Media-Plattformen, Links auf bestimmte Seiten in ihren entsprechenden Profilen anzuzeigen, sie als Lesezeichen zu speichern oder mit ihren Kontakten in den Sozialen Medien zu teilen. Sobald Sie auf Social Bookmarks klicken, senden Sie Identifikationsdaten an die betreffende Social-Media-Plattform. Wenn Sie dies vermeiden wollen, sollten Sie auf die Aktivierung von Social Bookmarks verzichten. Weitere Informationen über die Erhebung oder die Verarbeitung und Nutzung von Daten durch Social-Media-Plattformen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der einzelnen Social-Media-Plattformen.

Zur Klarstellung: Die Kommentare und/oder Aktivitäten von Benutzern dieser Social Bookmarks werden von Pilatus weder überwacht noch unterstützt. Pilatus lehnt jegliche Verantwortung oder Haftung für Nutzungen aller Art ab.

Stand: 2. April 2020

Rechtlicher Hinweis und Haftungsausschluss

Inhalt

Sämtliche Inhalte dieser Website dienen ausschliesslich zu Informationszwecken. Die PILATUS Flugzeugwerke AG (Pilatus) behält sich alle Rechte zur Anpassung der dargestellten Produkte und Spezifikationen grundsätzlich vor. Diese Website stellt kein verbindliches Angebot oder Verpflichtung beliebiger Art dar.

Sämtliche Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Sound-Clips und Videos auf dieser Website sind Eigentum von Pilatus und dürfen ohne vorherige Einwilligung von Pilatus weder kopiert noch übermittelt werden. Zudem lehnt Pilatus jegliche Haftung für den Inhalt dieser Website unter allen Umständen ab. Die Nutzung dieser Website räumt dem Nutzer keinerlei Rechte ein.

Hiermit lehnt Pilatus jegliche Gewährleistung impliziter oder expliziter Art im Zusammenhang mit Folgeschäden oder sonstigen Schäden jeglicher Art aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Informationen auf dieser Website ab.

Die in den Videos auf dieser Website wiedergegebenen Kundenmeinungen beruhen auf den eigenen Erfahrungen und Meinungen der betreffenden Kunden; sie stellen keine Meinungen oder Ansichten von Pilatus dar.

Links

Pilatus lehnt jegliche Haftung für den Inhalt externer Links ab. Für den Inhalt externer Links sind ausschliesslich die Betreiber dieser Links verantwortlich.